Home

Nach einem spielfreien Wochenende wartete am heutigen Sonntag wieder der ganz normale Fußballalltag auf die 1. Herren von BW Filsum. Zu Gast In Filsum war der BSV Bingum, den man im Hinspiel deutlich schlagen konnte. Dementsprechend ging man selbstbewusst in die Partie und wollte unbedingt die drei Punkte in Filsum behalten.

 

Der Gastgeber kam trotz schwieriger Platzverhältnis gut ins Spiel und konnte einige gute Chancen herausspielen. Die nötige Treffsicherheit fehlt dann aber in den entscheideneden Momenten. Erst Edeljoker Jan Zalikowski, dem Afinus Dekkinga heute von Anfang an das Vertrauen schenkte, bedankte sich in der 25. Minute mit einem Treffer. Nach Flanke von Philipp Habierski, nahm Jan den Ball am zweiten Pfosten per Direktabnahme, den ersten Schuss konnte der Gästetorwart noch parieren, den Abpraller nagelte Jan dann aber ohne Abwehrchance ins Tor. Kurz vor der Halbzeit erhöhte FIlsum dann auf 2:0. Nachdem man sich im Mittelfeld gut durchkombinierte, landete der Ball auf der rechten Außenbahn bei Marcel Borchert, dieser setzte sich gegen einen Verteidiger durch, flankte scharf in die Mitte, wo ein weiterer Verteidiger unglücklich stand und mit seinem Bein den Ball ins Tor abfälschte. Völlig verdient ging es danach mit einem Zwei-Tore-Vorsprung in die Kabine.

 

In der zweiten Halbzeit stürmten die Blau-Weißen weiter nach vorne, um das Spiel vorzeitig zu entscheiden. Leider verpasste man es frühzeitig das dritte Tor zu erzielen. In der 60. Minute erzieten die Gäste aus Bingum durch einen sehenswerten und unhaltbaren Freistoß den Anschlusstreffer. Danach zog Filsum das Tempo nochmal an und Marcel belohnte sich in der 65. Minute mit einem Treffer für sein gutes Spiel. Vorausgegangen war wieder einmal eine Vorlage von Tony van der Harg, der sich im Sprintduell auf der rechten Außenbahn durchsetzte und den freistehenden Marcel im Sechzehner bediente. Zum Ende der Partie verpasste es Filsum weiter das Torekonto aufzufüllen. 

 

Filsum zeigte eine souveräne Leistung und der Sieg war zu keiner Zeit gefährdet. Mit breiter Brust fährt man daher nächste Woche nach Hinte und versucht dem Ligaprimus die ersten Punkte zu entreißen.

 

Aufstellung: Florian Bruns - Steffen Gaulke, Eiko Kramer, Christopher Theus - Dennis Warring, Philipp Habierski, Leon van der Harg (75. Jeroen van der Harg), Jan Zalikowski (60. Dionis Lleshi), Tony van der Harg - Marcel Borchert, Amarildo Lleshi