Am Sonntag war die erste Herren in Collinghorst/Rajen zu Gast.
Nach der ausbaufähigen Leistung gegen Ostrhauderfehn waren die Filsumer gewillt diesmal wieder die gewohnte Qualität auf den Platz zu bringen.
Filsum startete gut in das Spiel. Mit deutlich dominanterem Auftreten konnten viele Bälle in der Offensive gewonnen werden und die Gegner wurden somit zunächst unter Druck gesetzt. Dadurch konnten viele Bälle in den gegnerischen Sechzehner gebracht werden, wodurch direkt in der 3.Minute der Führungstreffer durch Marcel erspielt werden konnte. Somit schien das Spiel zunächst für die Filsumer gut zu laufen.
Nach 30 Minuten wird Filsum jedoch wieder etwas unruhiger. Einige Fehler im Spielaufbau führten zu Chancen der Heimelf. Diese brachten mehrere hohe Bälle vor den Sechzehner der Filsumer, wobei sich Collinghorst dann in der 35. und 44. Minute jeweils durchsetzten und die Führung erobern konnte. Damit ging es mit einem 2:1 in die Unterbrechung.
Für Filsum war klar, dass ein Sieg noch lange nicht ausgeschlagen war. Über weite Teile war Filsum die bessere Mannschaft. Also ging es mit neuer Energie und Motivation in die zweite Runde.
Die zweite Halbzeit startete für beide Mannschaften gut. Filsum erhöhte den Druck in der Offensive und verteidigte entschlossen. In der 51. Minute erhielt Filsum kurz vor dem gegnerischen Sechzehner einen Freistoß, den Philipp gekonnt über die Mauer ins kurze Eck schlenzte. Lange konnte Filsum den Ausgleichstreffer jedoch nicht feiern, denn in der 55. Minute erhöhte Collinghorst/Rajen mit einem glücklichen Distanzschuss zur erneuten Führung. Ab da begann eine hitzige Restspielzeit. Collinghorst nutzte jede Gelegenheit die restliche Zeit nicht für das Spiel zu verwenden. Filsum kämpfte gleichzeitig bis zum Ende für einen Ausgleichstreffer. Mit einem Lattenschuss und einigen vergebenen Chancen endete jedoch dann das Spiel mit einem 3:2.
Aufstellung: Florian Bruns, Tony van der Harg, Malte Pleis, Justin Röhl, Leon van der Harg (88. Antonio Hanken), Eiko Kramer (62. Christopher Theus), Jeroen van der Harg (79. Christian Brinkmann), Philipp Habierski, Marcel Borchert, Hauke Specht, Tobias Krämer