Nach einem erfolgreichem Finaleinzug im Kreispokal am vergangenen Ostermontag lag am gestrigen Freitagabend der Fokus wieder auf dem Ligabetrieb. Im Topspiel gegen den Tabellenvierten aus Westoverledigen ging es um wichtige drei Punkte im Kampf um den Relegationsplatz.
Filsum startete gut in die Partie und setzte den Gast frühzeitig unter Druck. Daraus resultierten einige Ballgewinne in der gegnerischen Hälfte, die auch zielgerichtet in die Spitze gespielt wurden und danach zu Torabschlüssen führten. Leider fehlte zunächst das Abschlussglück um frühzeitig verdient in Führung zu gehen. Westoverledigen versuchte vor allem durch Konter gefährlich vor das Filsumer Tor zu kommen. Entgegen des Spielverlaufs ging der Gast in der 27. Minute nach solch einem Konter in Führung. Daraufhin erhöhte Filsum den Druck und der Ausgleich fiel 5 Minuten später. Nach einem Steckpass in die Tiefe von Philipp auf Hauke und einer perfekten Annahme, ließ Hauke dem gegnerischen Torwart aus ca. 15 Metern keine Chance zur Abwehr. Filsum ging noch vor der Halbzeitpause mit 2:1 in Führung. Nach einer Balleroberung am Mittelkreis durch das van der Harg'sche Duo Tony und Leon und einem Pass in die Tiefe von Leon auf Hauke, hat dieser in bester Torjägermanier den Torhüter verladen und gekonnt zum Führungstreffer eingeschoben.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit erwarteten die Hausherren mehr Offensivpower von Westoverledigen, aber da kam relativ wenig von den Gästen. Was aber unter anderem der bockstarken Filsumer Abwehr zu verdanken war. Filsum selbst änderte die Spielweise nicht und wollte das Spiel durch einen frühen dritten Treffer vorzeitig entscheiden. Dieser fiel in der 62. Minute, nachdem Philipp aus ca. 20 Metern mit einem leicht abgefälschten Fernschuss die Führung auf 3:1 ausbaute. Den Schlusspunkt in einer sehr starken zweiten Halbzeit unserer Heimelf, setzte Christian mit einem weiteren Fernschusstor vom Sechzehnereck.
Endstand: 4:1
Aufstellung: Florian Bruns - Jeroen van der Harg, Tobias Krämer, Malte Pleis, Ihno Niemann (88. Hendrik Haken) - Justin Röhl, Leon van der Harg (81. Christian Brinkmann), Philipp Habierski, Antonio Hanken (85. Steffen Gaulke) - Tony van der Harg, Hauke Specht