II. Herren scheidet nach Niederlage in Sandhorst aus Pokal aus
- Details
Am heutigen Donnerstagabend durfte die Zweitvertretung von Blau-Weiß die weite Reise zum TuS Sandhorst antreten, um dort erstmals in ihrer Geschichte um den Einzug ins Pokalfinale zu spielen. Trotz großem Kader und vielen mitgereisten Fans wurde es für das Team vom Trainergespann Collmann/Müller jedoch ein Abend zum Vergessen.
Der heutige Gegner war den Gästen, die über die gesamte Spielzeit nicht ansatzweise zu ihrem Spiel fanden, in allen Belangen überlegen: Sowohl in punkto Zweikampfführung und Spielidee als auch hinsichtlich Effizienz vor dem gegnerischen Tor liefen die Hausherren den Filsumern komplett den Rang ab.
Nun gilt es, diese bittere Niederlage schnell aus den Köpfen zu bekommen, und den Fokus auf die beiden letzten Ligaspiele zu legen.
Ein großes Dankeschön geht abschließend noch an den starken Support unserer Freunde vom FC Brookmerland, die das Filsumer Team trotz der sich frühzeitig abzeichnenden Niederlage über die komplette Spielzeit lautstark unterstützten.
Tore: 1:0 (26.), 2:0 (31.), 3:0 (48.), 4:0 (58.)
Aufstellung: Manuel Löwen, Jannes Aden, Stefan Grünefeld, Oliver Brinkmann, Dirk Heselmeyer (60. Lars Bergmann), Michael Pleis, Tjarko Grünefeld (69. Franz Beokhoff), Ivica Faget (75. Dennis Walger), Kevin Berends, Malte Niet, Isaac Abdullah
II. Herren siegt auch in Warsingsfehn
- Details
Bei bestem Fußballwetter, jedoch starkem Wind, musste die Mannschaft vom Trainergespann Collmann/Müller heute bei der Drittvertretung der SPVGG Warsingsfehn ran. Auch wenn die Tabelle eine deutliche Sprache sprach, mussten die Gäste gewarnt sein, denn am vergangenen Spieltag hatte der heutige Gegner das Spitzenteam aus Schwerinsdorf auswärts mit 5:2 schlagen können.
Hochkonzentriert begannen die Gäste das Spiel und mit Unterstützung des Windes entwickelte sich schnell ein Spiel in eigentlich nur eine Richtung, und zwar in Richtung des Warsingsfehner Tores. In regelmäßigen Abständen konnten die Gäste Tore erzielen und bis zur Pause eine klare 4:0-Führung herausspielen. Zu allem Überfluss spielten die Hausherren ab der 42. Minute in Unterzahl, da ihr bis dahin aktivster Spieler nach wiederholtem, absichtlichem Handspiel die gelbrote Karte sah.
Nach Wiederanpfiff spielten die Gäste nun gegen den Wind und sie versuchten, die sich aufgrund der Überzahl bietenden Räume zu nutzen, in dem sie Ball und Gegner laufen ließen. Leider fehlte der Filsumer Zweitvertretung im 2. Durchgang in vielen Situationen etwas die Genauigkeit und die letzte Konsequenz bei Torabschluss. Darüber hinaus konnte der Keeper der Hausherren in der einen oder anderen Szene sein Können zeigen. Somit fielen in Halbzeit 2 keine weiteren Treffer.
Am kommenden Donnerstag, den 17. April, darf die Filsumer Reserve dann erstmals in ihrer Historie im Pokal-Halbfinale antreten. Das Team trifft um 20 Uhr auswärts auf den TuS Sandhorst. Die Filsumer Mannschaft würde sich sehr über zahlreichen Support freuen und hofft, dass viele Fans die doch recht weite Reise nach Sandhorst mit ihnen antreten werden.
Tore: 0:1 (11. Isaac Abdullah), 0:2 (12. Isaac Abdullah), 0:3 (32. Malte Niet), 0:4 (45. Kevin Berends)
Aufstellung: Richi Timm, Lars Bergmann (56. Jens Aggen), Stefan Grünefeld, Oliver Brinkmann (80. Andreas Wedler), Dirk Heselmeyer, Isaac Abdullah (67. Marco Dogs), Tjarko Grünefeld, Michael Pleis, Kevin Berends (56. Simon Böllner), Dennis Walger (82. Jendrik de Vries)
II. Herren tut sich zunächst schwer, nimmt aber letztlich hochverdient 3 Punkte aus Neufirrel mit nach Hause
- Details
Bei bestem Fußballwetter trat die Zweitvertretung von Blau-Weiß heute die Reise nach Neufirrel an. Das Hinspiel hatte die Mannschaft vom Trainerteam Collmann/Müller zu Hause zwar mit 3:1 für sich entscheiden können, alles in allem war der heutige Gegner damals aber ebenbürtig gewesen und hatte sich unter Wert geschlagen geben müssen.
Bis zur Pause gelang es den Gästen nicht wirklich, zu ihrem Spiel zu finden. Viele Aktionen wirkten schläfrig, zahlreiche Bälle versprangen oder wurden zu ungenau zum Mitspieler gespielt und in der einen oder anderen Szene sah es fast so aus, als würden die Filsumer den z. T. intensiv geführten Zweikämpfen aus dem Weg gehen.
Chancen gab es auf beiden Seiten nur wenige. Dennoch gelang es den Gästen, nach gut einer halben Stunde durch einen direkt verwandelten Freistoß von Michael Pleis in Führung zu gehen. Da die Hausherren wiederum ihre eigenen Chancen nicht nutzen konnten oder bei ihren Abschlussversuchen mehrmals in Manuel Löwen ihren Meister fanden, ging es mit einer knappen Führung für die Gäste in die Kabine.
Nach Wiederanpfiff merkte man den Gästen an, dass sie sich einiges vorgenommen hatten. Sie spielten nun wesentlich konzentrierter und folgerichtig konnte Isaac Abdullah in der 56. Minute den fast schon erlösenden 2. Treffer der Gäste erzielen. Er war mit einem guten Zuspiel aus der eigenen Hälfte in Szene gesetzt worden, konnte seinen Tempo-Vorteil gegen zwei Neufirreler Abwehrspieler ausnutzen und den Ball letztlich am Keeper der Gastgeber vorbei im Tor unterbringen.
Nur wenige Minuten später war es wiederum Isaac, der mit seinem nächsten Treffer für die Entscheidung sorgte. Den Hausherren war nun merklich „der Zahn gezogen“ worden und die Gäste konnten nun nach Belieben das Spiel kontrollieren. Da es ihnen jedoch trotz guter weiterer Möglichkeiten nicht gelang, weitere Treffer zu erzielen, pfiff der Schiedsrichter das Spiel nach einer 5-minütigen Nachspielzeit mit einem verdienten 3:0 für die Gäste ab, welche sich dadurch wieder an die Tabellenspitze setzen konnten. Diese hatten sie zwischenzeitig an die Concordia aus Neermoor abgeben müssen, die bereits am gestrigen Samstag ihr Spiel gegen Grün-Weiß Firrel gewinnen konnten.
Am kommenden Sonntag steht für die Filsumer Zweitvertretung nun das mindestens ebenso schwere Auswärtsspiel in Warsingsfehn auf dem Plan, wo es dann darum geht, an die heute gezeigte Leistung in Halbzeit 2 anzuknüpfen und die Tabellenführung zu verteidigen.
Tore: 0:1 (36. Michael Pleis), 0:2 (56. Isaac Abdullah), 0:3 (62. Isaac Abdullah)
Aufstellung: Manuel Löwen, Jannes Aden (77. Lars Bergmann), Stefan Grünefeld, Oliver Brinkmann, Dirk Heselmeyer (85. Dirk Bussen), Antonio Hanken (60. Marco Dogs), Ivica Faget, Michael Pleis, Kevin Berends, Isaac Abdullah, Malte Niet (83. Dennis Walger)
II. Herren siegt im Spitzenspiel und holt sich Tabellenführung zurück
- Details
Am heutigen Freitagabend empfing die Filsumer Zweitvertretung den aktuellen Tabellenführer aus Schwerinsdorf. Nachdem die Gastgeber zum Beginn der Rückrunde noch selber an der Tabellenspitze gestanden hatte, konnten die heutigen Gäste etwas erfolgreicher aus der Winterpause starten, an der Filsumer Reserve vorbeiziehen und zwischenzeitlich Tabellenplatz 1 übernehmen. Somit war alles für ein packendes Flutlichtspiel angerichtet.
In der Anfangsphase mussten die Gastgeber zunächst einige brenzlige Situationen überstehen und konnten letztlich froh sein, nicht frühzeitig in Rückstand geraten zu sein. Nach anfänglichen Ungenauigkeiten und Ballverlusten im eigenem Aufbauspiel schalteten die Gäste gleich mehrfach über ihre schnellen Außenspieler um und fuhren gefährliche Konter, jedoch zum Glück für das Team vom Trainergespann Collmann/Müller ohne ein Tor zu erzielen. Erst nach gut 10 Minuten fanden die Hausherren zu ihrem Spiel und eroberten immer mehr Spielkontrolle. Darüber hinaus zeigten sie sich im Gegensatz zum Gegner äußerst effektiv und nutzten ihre erste eigentliche Torchance zur Führung. Nach einem Foulspiel mittig vorm Strafraum standen Michael Pleis, Kevin Berends und Malte Niet zum Freistoß bereit. Nach kurzer Beratung spielte Malte den Ball über die Mauer ins rechte Eck, unerreichbar für den Keeper der Gäste. Von diesem Gegentreffer zeigten sich die Schwerinsdorfer sichtlich beeindruckt, denn erster leichter Unmut machte sich in Reihen der Gäste breit. Nach gut einer halben Stunde eroberte Isaac Abdullah im linken offensiven Mittelfeld den Ball und steckte diesen stark zum einlaufenden Ivica Faget durch. Dieser blieb vor dem Tor eiskalt und schob den Ball am Torhüter vorbei ein. Mit dieser 2:0-Führung ging es auch in die Kabinen.
Nach Wiederanpfiff merkte man den Gästen an, dass sie sich einiges vorgenommen hatten. Sie standen nun höher und drückten die Hausherren in den ersten Spielminuten in Durchgang 2 in die eigene Hälfte. Dadurch boten sich wiederum aber auch Räume für die Gäste, die nach einem nicht gegebenem Filsumer Tor von Kevin in der 50. und einem Lattentreffer von Malte in der 58. dann in der 68. Minute für die vermeintliche und mittlerweile auch hochverdiente Vorentscheidung sorgten. Nach einem Zuspiel aus der eigenen Hälfte lief Isaac mit dem Ball gegen weit aufgerückte Sterner auf das gegnerische Tor zu. Trotz eines miteilenden Gegenspielers kam er auf Höhe des 16ers zum Abschluss, welchen der Torhüter der Schwerinsdorfer noch zur Seite abwehren konnte. Der mitgelaufene Malte stand bereit und konnte den Ball einschieben. Nur wenige Minuten später konnten die Gäste dann aber eine Unstimmigkeit in der Filsumer Defensive nutzen und den Anschlusstreffer markieren.
Als Isaac in der 80. Minute, von Wadenkrämpfen geplagt, das Spielfeld verlassen musste, kam Winterneuzugang Simon Böllner zu seinem Pflichtspieldebüt für die Blau-Weißen. Und nur 3 Minuten später erlief er ein langes Zuspiel in die Spitze, markierte seinen ersten Treffer und sorgte damit für den Schlusspunkt in einem einsatzfreudigen, aber jederzeit fairem Spiel.
Als der gute Schiedsrichter die Partie abpfiff, fielen sich die Hausherren in die Arme und die Gäste zeigten wiederum ihre Enttäuschung, denn mit diesem wichtigen Sieg konnten sich die Gastgeber die zwischenzeitlich verlorene Tabellenführung wieder zurückerobern.
Am kommenden Sonntag steht für das Team nun das mindestens ebenso schwere Auswärtsspiel in Neufirrel auf dem Plan, wo es dann darum geht, an die heute gezeigte geschlossene Mannschaftsleistung anzuknüpfen und die Tabellenführung zu verteidigen.
Tore: 1:0 (13. Malte Niet), 2:0 (32. Ivica Faget), 3:0 (68. Malte Niet), 3:1 (70.) 4:1 (83. Simon Böllner)
Aufstellung: Manuel Löwen, Jannes Aden, Stefan Grünefeld, Oliver Brinkmann, Lars Bergmann (86. Jendrik de Vries), Florian Janßen (62. Tjarko Grünefeld), Ivica Faget, Michael Pleis, Kevin Berends, Isaac Abdullah (80. Simon Böllner), Malte Niet (83. Heyo Behrends)
II. Herren holt Punkt im Verfolgerduell, Remis in Neermoor
- Details
Nach der ärgerlichen und durchaus vermeidbaren Niederlage am vergangenen Wochenende im Derby gegen Lammertsfehn musste die Zweitvertretung von Blau-Weiß am heutigen Samstagabend beim Topteam aus Neermoor ran. Der Gegner hatte letzte Woche den aktuellen Tabellenführer mit 3:1 schlagen können und dementsprechend vorgewarnt gingen die Gäste in die Partie.
Ab Spielbeginn entwickelte sich eine offene und intensive Partie, welche jedoch arm an großartigen Torchancen war. Beide Mannschaften waren gut in den Zweikämpfen und viel spielte sich im Mittelfeld ab. Letztlich ging es ohne zwingende Torabschlüsse in die Halbzeit.
Nach Wiederanpfiff zeigte sich den Zuschauern ein ähnliches Bild, doch mit zunehmender Spielzeit gelang es den Gästen immer mehr, sich ein optisches Übergewicht zu erarbeiten. Leider waren, wie bereits in Durchgang 1, die wenigen Abschlüsse der Gäste zu ungenau und somit nicht von Erfolg gekrönt. Darüber hinaus wurden den Gästen zahlreiche Standards aus dem Halbfeld sowie einige Eckbälle, sobald der Ball in den Strafraum geschlagen wurde, aus zum Teil unerklärlichen Gründen vom Schiedsrichter zurückgepfiffen.
Nach Abschluss war allen Beteiligten klar, dass die Partie heute noch 3 weitere Stunden hätte dauern können, ohne dass eines der beiden Teams auch nur ein Tor erzielt hätte.
Tore: Fehlanzeige
Aufstellung: Manuel Löwen, Florian Janßen (55. Jannes Aden), Dirk Heselmeyer, Oliver Brinkmann, Lars Bergmann, Antonio Hanken (70. Rolf von Häfen), Heyo Behrends (82, Tjarko Grünefeld), Michael Pleis, Kevin Berends, Isaac Abdullah, Malte Niet (84. Dennis Walger)