1. Herren: Filsum mit Heimpleite gegen WOL
- Details
Am heutigen nasskalten Sonntagnachmittag war die SG Westoverledigen zu Gast; ein Duell auf Augenhöhe, der Tabellensiebte empfing den Achten.
Der Gast aus Westoverledigen kam mit den schwierigen Paltzverhältnissen zunächst viel besser zurecht und war den Filsumern in den ersten 30 Minuten deutlich überlegen. Die Feldüberlegenheit münzte sich schließlich auch in gute Tormöglichkeiten um, aber Torhüter Florian erwischte wieder mal einen guten Tag und bewahrte die Hausherren vor einem deutlichen Rückstand. Lediglich in der 25. Minute war Florian bei einem Abschluss aus kurzer Distanz chancenlos und so gingen die Gäste verdient mit 1:0 in Führung. Filsum brauchte eine gute halbe Stunde um ins Spiel zu finden und kam erstmal nur durch Standards gefährlich vor das gegnerische Tor.
Anfang der zweiten Halbzeit war ein klarer Bruch im Spiel zu spüren, Filsum agierte nun mutiger, kreierte Torchancen und verdiente sich den Ausgleich in der 65. Minute durch eine van-der-Hargsche Koproduktion, die Leon nach Vorlage von Tony zum Ausgleich nutzte. Marcel konnte 5 Minuten später sogar komplett das Spiel zugunsten der Filsumer drehen und erzielte aus knapp 16 Metern das 2:1. Aus dem Nichts fiel in der 78. Minute der Ausgleichstreffer für die Gäste, nachdem man auf den dritten Filsumer Treffer drängte. Der Gegentreffer brachte wieder Verunsicherung in das Spiel der Blau-Weißen und dennoch spielte man weiter auf den möglichen Siegtreffer. Dadurch verlor man ein bisschen die Ordnung und die Gäste nutzten in der Schlussphase den Freiraum und kamen durch zwei Konter zu zwei späten Toren und entschieden so das Spiel für sich.
Endstand: 2:4
Aufstellung: Florian Bruns - Steffen Gaulke, Dennis Warring (46. Leon van der Harg), Hendrik Haken (85. Tom van der Meulen), Eiko Kramer - Christian Brinkmann, Hansi Coordes, Thorben Malchus (85. Andreas Busboom), Justin Röhl (60. Tony van der Harg) - Marcel Borchert, Hauke Specht
II. Herren zeigt starke Mannschaftsleistung, Standards bringen Auswärtssieg in Warsingsfehn
- Details
Heute musste die Reserve von Blau-Weiß auswärts bei der Zweitvertretung der SPVGG Warsingsfehn antreten. In der Vergangenheit hatte sich die Mannschaft vom Trainerteam Collmann/Müller/ter Veer gerade gegen diesen Gegner immer sehr schwer getan.
Entsprechend eingestellt, aber auch hoch motiviert agierten die Gäste von Beginn an, welche in der ersten Hälfte zusätzlich noch mit zum Teil böigem Gegenwind zu kämpfen hatten. Entgegen dem eigentlichen Matchplan standen die Filsumer direkt ab der ersten Minute recht hoch, schafften es aber, den Hausherren mit gutem Pressing nur wenig Raum zur eigenen Entfaltung zu geben. Die Gastgeber zeigten sich jedoch sehr effektiv, denn mit der zweiten richtig zielstrebigen Offensivaktion konnten sie in Führung gehen. Nach einem Warsingsfehner Standard konnte ein 2. Ball von der Filsumer Defensive nicht richtig geklärt werden. Gegen den verdeckten Abschluss war Richi Timm machtlos. Glücklicherweise benötigten die Gäste nicht lange, um diesen frühen Tiefschlag zu verarbeiten. Nur wenige Minuten später wurde Malte Niet gut im gegnerischen Strafraum angespielt. Sein erster Abschluss konnte zwar noch pariert werden, den anschließenden Abpraller legte er am Keeper der Hausherren vorbei und wurde von diesem elfmeterreif gelegt. Den fälligen Strafstoß konnte Michael Pleis zum Ausgleich verwandeln. Mit diesem Ergebnis ging es dann in die Kabinen, denn beide Mannschaften konnten die wenigen Möglichkeiten, die sich ihnen boten, nicht in weitere Treffer ummünzen.
Nach Wiederanpfiff übernahmen sofort wieder die Gäste aus Filsum das Zepter und bekamen gerade in der Anfangsphase der 2. Halbzeit einige Freistöße nahe der Mittellinie zugesprochen. Mit Unterstützung des nun nicht mehr ganz so stark aufwehenden Windes wurden diese lang vors heimische Tor geschlagen. Nachdem ein erster Versuch noch in den Händen des Keepers der Gastgeber landete, konnte Kevin Berends den nächsten Freistoß mit dem Kopf ins lange Eck verlängern. Und auch in der Folgezeit waren es die heute starken Filsumer Standards, die das Spiel entscheiden sollten. Nach knapp einer Stunde konnte Isaac Abdullah eine von Michael Pleis scharf vors Tor getretene Ecke einköpfen und in der 67. Minute markierte Tjarko Grünefeld, ebenfalls nach einer Pleis-Ecke, per Kopf den 4. Filsumer Treffer. Kurz zuvor hatte Isaac Abdullah einen weiteren Treffer verpasst, als sein starker Abschluss vom Lattenkreuz zurück ins Feld sprang und vom Torwart der Warsingsfehner aufgenommen werden konnte.
Die Gastgeber gaben sich zwar nie auf, wussten sich aber oftmals gegen die vielbeinige Gäste-Defensive nur mit Fernschüssen zu helfen, welche jedoch alle beim heute ebenfalls gut aufgelegten Filsumer Keeper sicher aufgehoben waren.
Somit konnten die Gäste schlussendlich mit 3 Punkten im Gepäck die Heimreise nach Filsum antreten und sich vor allem über eine bockstarke Mannschaftsleistung freuen.
Tore: 1:0 (8.), 1:1 (28. Michael Pleis, FE), 1:2 (51. Kevin Berends), 1:3 (57. Isaac Abdullah), 1:4 (67. Tjarko Grünefeld)
Kader: Richi Timm, Dirk Heselmeyer, Michael Pleis, Oliver Brinkmann, Jens Aggen, Jannis Boelsen (84. Timo Stachowiak), Tony van der Harg (46. Gerrid Müller), Tjarko Grünefeld, Kevin Berends, Isaac Abdullah, Malte Niet (78. Dennis Walger)
Schick und herrlich herzlich: Neue Anzüge für unsere Damen
- Details
Die Spielerinnen unserer Damenmannschaft haben neue und extrem schicke Trainingsanzüge bekommen! Als Sponsoren konnten der Hiro Automarkt und Hartmut Boekhoff (Hakki) gewonnen werden.
Das Logo von Hiro ist groß auf dem Rücken der Traininsjacke zu sehen. Bei einer Firma als Sponsor ist das halt so üblich. Anders ist es bei dem zweiten Sponsor:
D- und C--Mädchen im Weserstadion
- Details
Ein Gruppenfoto mit dem Weserstadion im Hintergrund
Am gestrigen Samstag unternahmen unsere Nachwuchsfußballerinnen einen Ausflug ins Weserstadion zum Spiel der Frauen von Werder Bremen gegen den 1. FC Köln. Die Fahrt war schon seit Wochen geplant und als das erste Mal davon die Rede war, konnte man denken, dass es doch nett von der Werder-Vereinsführung sei, die Frauen einmal im Stadion spielen zu lassen. Das ganze Stadion für so ein Spiel der Frauen zu öffnen! Mehr als 1000, wenn es super läuft vielleicht 2000 Zuschauer, waren doch sicher nicht zu erwarten.
II. Herren erarbeiten sich Heimsieg gegen Flachsmeer III nur sehr schwer
- Details
Heute stellte sich die Dritt-Vertretung von Viktoria Flachsmeer der Reserve von Blau-Weiß vor. Bis zum Eintreffen der ersten Gästespieler war für das Trainerteam Collmann/Müller/ter Veer nicht klar, ob heute mit einer 11er- oder einer 9er-Mannschaft gespielt werden würde. Man hatte sich auf beides vorbereitet und wider Erwarten mussten die Hausherren das Heimspiel gegen einen nahezu unbekannten Gegner als 9er-Mannschaft bestreiten. Dass die Filsumer dies konnten, hatten sie in der jüngsten Vergangenheit bereits mehrfach unter Beweis gestellt.
Von Beginn agierten die Gastgeber hochkonzentriert und erspielten sich sofort ein klares Übergewicht. Nachdem erste Möglichkeiten noch ausgelassen wurden, brachte erneut Kevin Berends die Hausherren in der 5. Minute mit einem abgefälschten Distanzschuss in Führung. In der Folgezeit verpassten es die Filsumer jedoch gleich mehrfach, die frühe Führung auszubauen. Oft wurde zu hektisch abgeschlossen oder der Querpass zum freistehenden Mitspieler zu ungenau gespielt. Und so kam es, wie es kommen musste. Nach einem langen Einwurf nahe der Mittelinie ließ sich ein Filsumer Verteidiger überwerfen und die Gäste kamen mit der ersten richtigen Torchance zum Ausgleich. Mit diesem Ergebnis ging es in die Kabinen.
Direkt nach Wiederanpfiff verpasste der kurz zuvor eingewechselte Daniel Kamedula die erneute Führung, als er den Ball nach Vorlage von der rechten Außenbahn nicht richtig traf. Kurze Zeit später bekamen die Gäste, die ihr Glück in der kompletten 2. Hälfte tiefstehend in Kontern suchten, einen Handelfmeter zugesprochen, getreu dem Motto: „Kann man geben, muss man aber nicht“. Der Filsumer Kapitän war bei einem Klärungsversuch im eigenen Strafraum am Boden liegend mit dem Arm an den Ball gekommen. Diese Möglichkeit ließen sich die Gäste nicht nehmen und lagen mit ihrer zweiten größeren Torchance nun sogar in Führung.
Die passende Filsumer Antwort auf diesen abermaligen Nackenschlag sollte aber nicht allzu lange auf sich warten lassen. Jannis Boelsen grätschte einen Querpass von Florian Janßen mit langem Bein über die Flachsmeerer Torlinie. In der Folgezeit drängten die Hausherren auf den Siegtreffer, der aber trotz zahlreicher guter Möglichkeiten einfach nicht fallen wollte. Als vielleicht schon viele Zuschauer und Filsumer Spieler nicht mehr daran geglaubt hatten, stocherte Daniel Kamedula in der 68. Minute den Ball zur umjubelten Filsumer Führung ins Gästetor.
Die Hausherren hatten in der Schlussminute noch einen Schreckmoment zu überstehen: Ein langer Ball erreichte einen Flachsmeerer Stürmer und seinen Schussversuch konnte Manuel Löwen zunächst mit einer Glanzparade klären. Mit sprichwörtlich allerletzter Kraft konnte Florian Janßen nach einem Spurt in den eigenen Strafraum den für den Nachschuss einschussbereiten Gästespieler entscheidend stören, so dass dieser das Tor verfehlte. Wenige Augenblicke später pfiff der gute Schiedsrichter die Partie ab und die Hausherren konnten den nächsten Dreier einfahren. Dieser war in Anbetracht der vielen eigenen Chancen zwar letztlich hochverdient, aber nach dem Spielverlauf vielleicht doch etwas glücklich, was jedoch keinen Filsumer Akteur stören dürfte.
Tore: 1:0 (5. Kevin Berends), 1:1 (28.), 1:2 (42. HE), 2:2 (46. Jannis Boelsen), 3:2 (68. Daniel Kamedula)
Kader: Manuel Löwen, Dirk Heselmeyer (59. Malte Niet), Oliver Brinkmann, Kevin Berends, Florian Janßen (69. Jens Aggen), Tjarko Grünefeld, Frithjof Schmidchen, Jannis Boelsen, Isaac Abdullah (36. Daniel Kamedula)