1.Herren: Filsum erkämpft sich einen Punkt in der Schlussminute
- Details
Zwei Tage nach der deutlichen Niederlage gegen den Tabellenführer aus Ihrhove, gastierten die Blau-Weißen diesmal beim VFR Heisfelde.
Es wurde viel geschafft beim Arbeitseinsatz im Frühjahr 2023
- Details
Am Samstag, den 18. März 2023 war es wieder soweit: Der alljährliche Arbeitseinsatz der Mitglieder von Blau-Weiß Filsum stand an. Die Sportplatzanlage musste wieder fit gemacht werden, damit die Rückrunde starten kann.
1. Herren: Spitzenspiel zum Rückrundenauftakt
- Details
Nach einer langen Winterpause ging es für die Erste Herren von Blau-Weiß zum Rückrundenauftakt gleich gegen den Ligaprimus SV Concordia Ihrhove ran. Aufgrund der aktuellen Tabellensituation ein echtes Spitzenspiel, denn Ihrhove empfing als Tabellenerster den ersten Verfolger aus Filsum.
C1- Jugend zu Gast beim VfB Oldenburg
- Details
Nachdem in dieser Woche bereits zwei Trainingseinheiten und ein Testspiel im Terminkalender der C1- Jugend JSG Jümme standen, sollte die Woche am heutigen Sonntag mit einem Besuch des Spiels der 3. Liga VfB Oldenburg gegen MSV Duisburg abgeschlossen werden.
Bereits am Vormittag traf man sich hierzu mit der gesamten Mannschaft zunächst in Detern, um bei durchwachsenem Wetter mit dem Zug von Augustfehn nach Oldenburg zu fahren. Beim folgenden Fußmarsch durch die Stadt hatte man noch Glück, aber kaum im Marschwegstadion angekommen, fing es an zu regnen und zu hageln. Glücklicherweise hatte man überdachte Plätze gewählt.
Bewölkter Himmel in Oldenburg beim Spiel der 3. Liga
Jahreshauptversammlung bei Blau-Weiß - endlich wieder im Februar
- Details
Auf der Jahreshauptversammlung am letzten Freitag in unserem Vereinsheim begrüßte unser 1. Vorsitzende Christian Brinkmann alle anwesenden Mitglieder und die Ehrengäste Frank Schüür vom Turner- Bund, Winfried Neumann vom NFV und Bürgermeister Bernhard Gathen.
Zu Beginn wurde den verstorbenen Mitgliedern gedacht. Besonders wurde Gerti Janßen erwähnt, der erst 2 Tage zuvor im Alter von 43 Jahren unerwartet verstorben war. Nachvollziehbar, dass einige Vereinsmitglieder sich aus diesem Grund nicht in der Lage sahen der Einladung zur Jahreshauptversammlung zu folgen und auch vielen Anwesenden war der Schock anzumerken, dass Gerti plötzlich nicht mehr in unseren Reihen ist.
Bedingt durch das Coronavirus konnte die letztjährige JHV nicht wie gewohnt im Februar stattfinden, sondern musste auf den September verschoben werden.
Nun wollte man wieder in den gewohnten Turnus zurückkehren, auch wenn die letzte Versammlung erst 5 Monate zurücklag. Dementsprechend fiel der Bericht von Christian etwas kürzer aus als gewohnt.
Nach dem anschließenden Bericht unseres Sportwartes Frank folgten die Berichte der Spartenleiter und der Kassenbericht von Maike.