Spiel- und Trainingsbetrieb in allen Sparten ab sofort eingestellt
- Details
Liebe Vereinskollegen
Da am gestrigen Abend der Spielbetrieb im Fußball durch den NFV Kreis Ostfriesland mit sofortiger Wirkung eingestellt wurde, und ab kommender Woche weitreichende Einschränkungen im Kontaktsport herrschen, ist der Spiel- und Trainingsbetrieb in allen Sparten bei Blau-Weiß Filsum ab sofort und bis auf Weiteres einzustellen.
Wir bitten für dieses Vorgehen um Verständnis.
Der Vorstand des SV Blau-Weiß Filsum e.V.
Spielbetrieb ab sofort eingestellt
- Details
Liebe Sportkameradinnen, liebe Sportkameraden,
wie sicherlich bekannt, hat es am 28.10.20 seitens der Politik neue, einschneidende Maßnahmen im Zusammenhang mit der Corona Pandemie gegeben. So wird der Amateursport ab Montag, den 02.11.2020 in der Form eingeschränkt, dass Sportanlagen für den Monat November 2020 gesperrt werden. Das hat zur Folge, das der Fußballspielbetrieb bis auf weiteres ruht. Betroffen sind alle Spiele auf Kreisebene, einschließlich der Freitagsspiele. Da auch die Infektionszahlen in Ostfriesland weiter steigen hat der Vorstand des NFV Kreises Ostfriesland in Absprache mit dem Spielausschuss, dem Jugendausschuss und dem Frauen/Mädchenausschuss entschieden, den Spielbetrieb auf Kreisebene für Senioren, Frauen, Junioren und Juniorinnen bereits ab sofort einzustellen und in die Winterpause zu gehen. Die Spiele ab kommendem Wochenende werden durch die zuständige Spielinstanz zentral abgesetzt,so dass die jeweiligen gegnerischen Mannschaften und Schiedsrichter nicht informiert werden müssen.
Mit sportlichen Grüßen
Winfried Neumann
Kreisvorsitzender NFV Kreis Ostfriesland
Damen verlieren das erste Spiel der Saison
- Details
Zwei Monate vor Heiligabend, an diesem Samstag im Oktober, spielten wir gegen die Mannschaft aus Leezdorf.
Während noch die E-Mädchen trainierten, fuhr der Bus der Leezdorferinnen vor und die Mannschaft sowie zahllose Fans stiegen aus. Da sowohl wir als auch der SV Leezdorf mit vielen Spielerinnen da war, fragte Jürgen Collmann, unser Trainer, ob wir mit elf Spielerinnen spielen könnten und erhielt direkt die Zustimmung vom Gegner.
1. Herren holt nach Einwechslung von Malte Pleis den ersten Dreier
- Details
Am Sonntag Nachmittag traf unsere 1.Herren auf den SG TWL. Da man in den ersten 4 Spielen nur einen Punkt holte, war man gezwungen in Twixlum den ersten Dreier einzufahren.
II. Herren durchlebt Wechselbad der Gefühle, zeigt aber erneut Charakter
- Details
Nach dem Unentschieden gegen den Tabellennachbarn, der SG Jheringsfehn/Stikelkamp, am vergangenen Wochenende stand heute die nicht minder schwere Auswärtspartie beim Tabellenletzten an. Der heutige Gegner war die Drittvertretung des TSV Ostrhauderfehn, einem Zusammenschluss der ehemaligen Vereine aus Ostrhauderfehn, Holterfehn und Idafehn.