II. Herren scheidet nach Niederlage in Sandhorst aus Pokal aus
- Details
Am heutigen Donnerstagabend durfte die Zweitvertretung von Blau-Weiß die weite Reise zum TuS Sandhorst antreten, um dort erstmals in ihrer Geschichte um den Einzug ins Pokalfinale zu spielen. Trotz großem Kader und vielen mitgereisten Fans wurde es für das Team vom Trainergespann Collmann/Müller jedoch ein Abend zum Vergessen.
Der heutige Gegner war den Gästen, die über die gesamte Spielzeit nicht ansatzweise zu ihrem Spiel fanden, in allen Belangen überlegen: Sowohl in punkto Zweikampfführung und Spielidee als auch hinsichtlich Effizienz vor dem gegnerischen Tor liefen die Hausherren den Filsumern komplett den Rang ab.
Nun gilt es, diese bittere Niederlage schnell aus den Köpfen zu bekommen, und den Fokus auf die beiden letzten Ligaspiele zu legen.
Ein großes Dankeschön geht abschließend noch an den starken Support unserer Freunde vom FC Brookmerland, die das Filsumer Team trotz der sich frühzeitig abzeichnenden Niederlage über die komplette Spielzeit lautstark unterstützten.
Tore: 1:0 (26.), 2:0 (31.), 3:0 (48.), 4:0 (58.)
Aufstellung: Manuel Löwen, Jannes Aden, Stefan Grünefeld, Oliver Brinkmann, Dirk Heselmeyer (60. Lars Bergmann), Michael Pleis, Tjarko Grünefeld (69. Franz Beokhoff), Ivica Faget (75. Dennis Walger), Kevin Berends, Malte Niet, Isaac Abdullah
1. Herren findet wieder in die Spur
- Details
Nachdem Heisfelde am vergangenen Freitag nur Remis gegen Nortmoor spielte, bestand für unsere 1. Herren die große Chance den Ausrutscher gegen Collinghorst wieder gut zu machen und bei einem Sieg gegen die SG Rhauderfehn/Langholt den Vorsprung auf Platz 3 wieder auf 7 Punkte auszubauen.
Hochmotiviert ging es dementsprechend in die Partie in Rhauderfehn. Filsum stand sehr hoch und setze die gegnerischen Abwehr sofort unter Druck und hatte in der Anfangsphase viele Ballgewinne in der gegnerischen Hälfte. In der 7. Minute wurde dies bereits belohnt, als nach einem Eckball Marcel im Stramraum frei gespielt wurde, sich den Ball auf den rechten Fuß legt und danach unhaltbar in den Winkel zirkelte. Rhauderfehn wusste sich nur mit langen Bällen aus der Abwehr zu befreien. Nach einer Viertelstunde kam der Gastgeber erstmals über einen Freistoß aus dem Halbfeld vor den Kasten von Florian. Bei einerm eigentlich unerreichbaren Ball wurde einer Rhauderfehner unten am Fuß getroffen und bekam einen Elfmeter zugesprochen. Florian konnte den fälligen, schwach geschossenen Elfmeter ohne Mühe parieren. Danach war Filsum gewarnt ein weiteres Tor nachzulegen. Kurz vor der Pause wurde uns nach einem Foul an Hauke ein Elfmeter zugesprochen. Leider wurde zu früh abgepfiffen und das Tor von Justin kurz nach dem Foul zählte nicht. Doch Hauke erhöhte mit einem platziert geschossen Elfmeter auf 2:0.
Auch in der zweiten Halbzeit war Filsum die spielbestimmende Mannschaft, doch verpasste es mehrmals frühzeitig das Spiel zu entscheiden. In der 67. Minute sah Eiko nach einem Foul an der Außenlinie die Ampelkarte und Filsum spielte fortan zu Zehnt im 4-3-2. In der 70. Minute erhöhte Hauke nach einer Ecke per Kopf auf 3:0. Auch danach kam Rhauderfehn trotz Überzahl nicht gefährlich vor das Filsumer Tor. Erst in der Nachspielzeit traf der Gastgeber mit dem ersten nenneswerten Torschuss den Pforsten. Danach ertönte der Schlusspfiff und Filsum fuhr einen souveränen Auswärtssieg ein.
Endstand: 0:3
Aufstellung: Florian Bruns - Eiko Kramer, Tobias Krämer, Malte Pleis, Jeroen van der Harg (87. Hendrik Haken) - Justin Röhl (80. Thorben Malchus), Leon van der Harg, Philipp Habierski, Dionis Lleshi (70. Christopher Theus) - Marcel Borchert (75. Christian Brinkman), Hauke Specht (87. Christoph Malchus)
II. Herren siegt auch in Warsingsfehn
- Details
Bei bestem Fußballwetter, jedoch starkem Wind, musste die Mannschaft vom Trainergespann Collmann/Müller heute bei der Drittvertretung der SPVGG Warsingsfehn ran. Auch wenn die Tabelle eine deutliche Sprache sprach, mussten die Gäste gewarnt sein, denn am vergangenen Spieltag hatte der heutige Gegner das Spitzenteam aus Schwerinsdorf auswärts mit 5:2 schlagen können.
Hochkonzentriert begannen die Gäste das Spiel und mit Unterstützung des Windes entwickelte sich schnell ein Spiel in eigentlich nur eine Richtung, und zwar in Richtung des Warsingsfehner Tores. In regelmäßigen Abständen konnten die Gäste Tore erzielen und bis zur Pause eine klare 4:0-Führung herausspielen. Zu allem Überfluss spielten die Hausherren ab der 42. Minute in Unterzahl, da ihr bis dahin aktivster Spieler nach wiederholtem, absichtlichem Handspiel die gelbrote Karte sah.
Nach Wiederanpfiff spielten die Gäste nun gegen den Wind und sie versuchten, die sich aufgrund der Überzahl bietenden Räume zu nutzen, in dem sie Ball und Gegner laufen ließen. Leider fehlte der Filsumer Zweitvertretung im 2. Durchgang in vielen Situationen etwas die Genauigkeit und die letzte Konsequenz bei Torabschluss. Darüber hinaus konnte der Keeper der Hausherren in der einen oder anderen Szene sein Können zeigen. Somit fielen in Halbzeit 2 keine weiteren Treffer.
Am kommenden Donnerstag, den 17. April, darf die Filsumer Reserve dann erstmals in ihrer Historie im Pokal-Halbfinale antreten. Das Team trifft um 20 Uhr auswärts auf den TuS Sandhorst. Die Filsumer Mannschaft würde sich sehr über zahlreichen Support freuen und hofft, dass viele Fans die doch recht weite Reise nach Sandhorst mit ihnen antreten werden.
Tore: 0:1 (11. Isaac Abdullah), 0:2 (12. Isaac Abdullah), 0:3 (32. Malte Niet), 0:4 (45. Kevin Berends)
Aufstellung: Richi Timm, Lars Bergmann (56. Jens Aggen), Stefan Grünefeld, Oliver Brinkmann (80. Andreas Wedler), Dirk Heselmeyer, Isaac Abdullah (67. Marco Dogs), Tjarko Grünefeld, Michael Pleis, Kevin Berends (56. Simon Böllner), Dennis Walger (82. Jendrik de Vries)
1. Herren: Filsum verliert in Collinghorst
- Details
Am Sonntag war die erste Herren in Collinghorst/Rajen zu Gast.
Nach der ausbaufähigen Leistung gegen Ostrhauderfehn waren die Filsumer gewillt diesmal wieder die gewohnte Qualität auf den Platz zu bringen.
II. Herren tut sich zunächst schwer, nimmt aber letztlich hochverdient 3 Punkte aus Neufirrel mit nach Hause
- Details
Bei bestem Fußballwetter trat die Zweitvertretung von Blau-Weiß heute die Reise nach Neufirrel an. Das Hinspiel hatte die Mannschaft vom Trainerteam Collmann/Müller zu Hause zwar mit 3:1 für sich entscheiden können, alles in allem war der heutige Gegner damals aber ebenbürtig gewesen und hatte sich unter Wert geschlagen geben müssen.
Bis zur Pause gelang es den Gästen nicht wirklich, zu ihrem Spiel zu finden. Viele Aktionen wirkten schläfrig, zahlreiche Bälle versprangen oder wurden zu ungenau zum Mitspieler gespielt und in der einen oder anderen Szene sah es fast so aus, als würden die Filsumer den z. T. intensiv geführten Zweikämpfen aus dem Weg gehen.
Chancen gab es auf beiden Seiten nur wenige. Dennoch gelang es den Gästen, nach gut einer halben Stunde durch einen direkt verwandelten Freistoß von Michael Pleis in Führung zu gehen. Da die Hausherren wiederum ihre eigenen Chancen nicht nutzen konnten oder bei ihren Abschlussversuchen mehrmals in Manuel Löwen ihren Meister fanden, ging es mit einer knappen Führung für die Gäste in die Kabine.
Nach Wiederanpfiff merkte man den Gästen an, dass sie sich einiges vorgenommen hatten. Sie spielten nun wesentlich konzentrierter und folgerichtig konnte Isaac Abdullah in der 56. Minute den fast schon erlösenden 2. Treffer der Gäste erzielen. Er war mit einem guten Zuspiel aus der eigenen Hälfte in Szene gesetzt worden, konnte seinen Tempo-Vorteil gegen zwei Neufirreler Abwehrspieler ausnutzen und den Ball letztlich am Keeper der Gastgeber vorbei im Tor unterbringen.
Nur wenige Minuten später war es wiederum Isaac, der mit seinem nächsten Treffer für die Entscheidung sorgte. Den Hausherren war nun merklich „der Zahn gezogen“ worden und die Gäste konnten nun nach Belieben das Spiel kontrollieren. Da es ihnen jedoch trotz guter weiterer Möglichkeiten nicht gelang, weitere Treffer zu erzielen, pfiff der Schiedsrichter das Spiel nach einer 5-minütigen Nachspielzeit mit einem verdienten 3:0 für die Gäste ab, welche sich dadurch wieder an die Tabellenspitze setzen konnten. Diese hatten sie zwischenzeitig an die Concordia aus Neermoor abgeben müssen, die bereits am gestrigen Samstag ihr Spiel gegen Grün-Weiß Firrel gewinnen konnten.
Am kommenden Sonntag steht für die Filsumer Zweitvertretung nun das mindestens ebenso schwere Auswärtsspiel in Warsingsfehn auf dem Plan, wo es dann darum geht, an die heute gezeigte Leistung in Halbzeit 2 anzuknüpfen und die Tabellenführung zu verteidigen.
Tore: 0:1 (36. Michael Pleis), 0:2 (56. Isaac Abdullah), 0:3 (62. Isaac Abdullah)
Aufstellung: Manuel Löwen, Jannes Aden (77. Lars Bergmann), Stefan Grünefeld, Oliver Brinkmann, Dirk Heselmeyer (85. Dirk Bussen), Antonio Hanken (60. Marco Dogs), Ivica Faget, Michael Pleis, Kevin Berends, Isaac Abdullah, Malte Niet (83. Dennis Walger)