Erste Herren siegt im Pokal
- Details
Torschütze zum 2:1. Ihno Niemann im Zweikampf
Heute war es soweit, nach mehr als einem Monat Pflichtspielpause ging es für die erste Herren im Pokal gegen Kickers Leer. Kickers war in der Vorbereitung in der Lage u.a. den SV Holtland und Germania Leer zu schlagen, deshalb erwartete man ein schweres Spiel gegen den Gegner aus der Ostfrieslandklasse B.
Rückpässe zum Torwart auf dem B-Platz wieder ohne Risiko möglich
- Details
Das sieht doch super aus! Horst Achtermann verstreut als letzte Maßnahme am Samstag noch etwas Grassaat.
Vier Jahre ist es her, dass auf dem Hauptplatz kaputter Rasen vor den Toren durch Rollrasen ersetzt wurde. (Es wurde hier davon berichtet.) Und da es aufgrund der Unebenheiten vor dem östlichen Tor des B-Platzes oft sehr riskant war einen flachen Pass zurück zum Torwart zu spielen, lag es auf der Hand, hier wieder das gleiche Verfahren anzuwenden.
Viele Zuschauer beim ersten Filsumer Seifenkistenrennen
- Details
Cooler geht es nicht. Henning Batman Bruns ging bei den Kleinen als schnellster durchs Ziel. Kreativer war nur das Einhorn.
Als die Filsumer in das Programmheft zur diesjährigen Sportwoche blickten, staunten sicherlich viele über die Hauptveranstaltung am letzten Tag der Sportwoche. Dort wurde ein Seifenkistenrennen angekündigt. Sowas hat es ja noch nie in Filsum gegeben!
Außerirdische auf dem Sportplatz?
- Details
Außerirdische oder Astronauten auf den Sportplatz? Nein, es wurde Bubble-Soccer gespielt.
Fussball bildete bislang immer einen festen Bestandteil des Turniers der Straßenmannschaften. So war es auch in diesem Jahr. Nur in etwas anderer Form. Um etwas Neues zu bieten und um den Unterschied zwischen aktiven und nicht aktiven Fußballern nicht allzu groß werden zu lassen, wurde jeder Spieler mit einem Handicap versehen. Er/Sie wurde in eine Kugel gesteckt und war somit in der Bewegung und Sicht eingeschränkt. Bei einem Ausfallschritt den Körperschwerpunkt kurz nach rechts zu verlagern um dann mit dem Ball links vorbeizugehen war damit schlichtweg unmöglich.
Rege Beteiligung am Bunten Kindernachmittag
- Details
Viele kleine Stände für die Kleinen bot der Kindernachmittag
Nachdem der Bunte Kindernachmittag im vergangenen Jahr aufgrund des Regens im wahrsten Sinne des Wortes eine Schlag ins Wasser war, hatte der Wettergott dieses Jahr trotz aller schlechten Prognosen ein einsehen. Vom Gottesdienst um elf Uhr bis zum Abend blieb es durchgehend trocken.