II. Herren gelingt Revanche für die Hinspielniederlage, 3:2-Auswärtssieg in Warsingsfehn
- Details
Nachdem die Reserve von Blau-Weiß Filsum im Hinspiel gegen den heutigen Gegner, die Zweitvertretung der SPVVG Warsingsfehn, ihre bislang schlechteste Saisonleistung gezeigt und das Heimspiel völlig verdient mit 5:1 verloren hatte, wollte es die Mannschaft vom Trainerteam Collmann/ter Veer heute natürlich besser machen.
II. Herren kassiert knappe Niederlage in Jemgum
- Details
In einem vorgezogenen Auswärtsspiel musste die Mannschaft vom heutigen Trainergespann Collmann/Müller am gestrigen Mittwochabend bei der Reserve des SV Ems Jemgum antreten.
II. Herren schlägt den Spitzenreiter, 2:1-Auswärtssieg in Steenfelde
- Details
Heute musste die Reserve von Blau-Weiß Filsum zum bislang recht souveränen Tabellenführer, der Zweitvertretung des SuS Steenfelde, antreten. Als die Gäste um kurz nach 12 Uhr beim Sportgelände in Steenfelde ankamen, hatte sich tatsächlich bereits eine Schlange vor der Kasse gebildet.
II. Herren gelingt der „Kaltstart“ nach der Winterpause
- Details
Da alle geplanten Testspiele in der Wintervorbereitung abgesagt wurden, musste das Team vom heutigen Trainergespann Collmann/Müller (Gerrid war spontan für den kurzfristig erkrankten etatmäßigen Co-Trainer ter Veer eingesprungen) völlig ohne Spielpraxis bei der Reserve des BSV Bingum antreten. Das Hinspiel war zugleich auch das letzte Spiel der Filsumer vor der Winterpause gewesen, welches man 3:1 für sich entscheiden konnte.
II. Herren holt hochverdienten Auswärtspunkt
- Details
Am gestrigen Donnerstagabend trafen die Drittvertretung des SC Rhauderfehn/Langholt und die Zweitvertretung von Blau-Weiß Filsum bereits zum dritten Mal in dieser Saison aufeinander. Im Hinspiel hatte man sich mit einem 1:1 die Punkte geteilt, in der 1. Pokalrunde hatten die Gäste aus Filsum eine 3:6-Niederlage einstecken müssen. Dementsprechend gewillt, diese Bilanz aufzubessern, ging man deshalb hoch motiviert in die Partie.
Doch leider kam zunächst alles anders. Auch wenn sich beide Teams zunächst vorsichtig abtasteten, gelang den Hausherren, wenn auch unter tatkräftiger Mithilfe der Gäste, der frühe Führungstreffer. Nach einem groben Abspielfehler im Filsumer Mittelfeld konnten sich die Hausherren den Ball erobern, spielten diesen in die Spitze und deren agiler Stürmer erzielte das 1:0, wobei er den Ball in dieser Szene nicht einmal voll traf und er deshalb etwas glücklich vom Innenpfosten ins Tor sprang. Die Gäste steckten diesen Rückschlag aber gut weg und konnten sich in der Folgezeit sogar ein leichtes Übergewicht erspielen. Alles, was fehlte, war lediglich ein Tor.
Nachdem die Filsumer nach gut 15 Minuten vergeblich einen Foulelfmeter forderten, zeigte der Schiedsrichter dann in der 25. Minute auf den Punkt. Der Filsumer Schütze trat an, haderte aber vielleicht noch zu sehr mit der tiefsitzenden Bayern-Pokal-Schmach vom Vortag und setzte den Ball knapp neben das Tor. Somit ging es nach einigen weiteren, jedoch ausgelassenen Chancen auf beiden Seiten mit einer knappen und mittlerweile auch glücklichen Führung der Hausherren in die Kabine.
Nach der Pause zeigte sich ein unverändertes Bild. Die Gäste, auf den Ausgleich bedacht, gingen im Laufe der Spielzeit ein immer größeres Risiko zu Lasten der eigenen Defensive ein. Da die Hausherren es jedoch verpassten, einen Konter erfolgreich zu Ende zu spielen, wurde die Partie zum Ende hin zunehmend hektischer. In der Schlussviertelstunde nahm dann Jannis Boelsen der Rolle des Hauptdarstellers ein. Obwohl er zunächst einige Male mit seiner Geschwindigkeit in den gegnerischen Strafraum eindrang und wiederholt nur mit einem vermeintlichen Foulspiel aufgehalten werden konnte, ohne eine weiteren Strafstoß zu erhalten, war es eben Jannis, der in der 87. Minute zu Stelle war, als der in den Sturm beorderte Franz Boekhoff mit seinem Schussversuch zunächst an der Latte scheiterte. Jannis kam an den Abpraller, kontrollierte ihn kurz und schoss den Ball zum vielumjubelten Ausgleich in Rhauderfehner Tor. Da in der Folgezeit leider nicht mehr viel Erwähnenswertes passierte und eine letzte Chance der Filsumer in der Nachspielzeit ausgelassen wurde, blieb es abermals bei einer Punkteteilung.
Tore: 1:0 (8.), 1:1 (87. Jannis Boelsen)
Aufstellung: Marco Schmidt, Christian Collmann, Malte Meiners (75. Baher Mohammadi), Franz Boekhoff, Michael Pleis, Tjarko Grünefeld, Aike Vietor, Kevin Berends, Frank Berends (33. Holger Achtermann, 68. Florian Ferdinand), Jannis Boelsen, Andreas Busboom (68. Renke Garrelts)